Die Rückgabe des Mietwagens ist der letzte Schritt Ihrer Reise – und einer der kritischsten. Mit dieser Checkliste vermeiden Sie unnötige Kosten und Ärger.

Tank auffüllen
Achten Sie auf die vereinbarte Tankregelung („voll/voll“) und tanken Sie kurz vor Rückgabe. Bewahren Sie die Quittung auf – als Nachweis bei Rückfragen.

Fahrzeug reinigen (bei starker Verschmutzung)
Normale Nutzung ist okay – aber starke Verschmutzungen wie Sand, Matsch oder Tierhaare können Reinigungskosten nach sich ziehen.

Fahrzeug auf Schäden prüfen
Kontrollieren Sie das Auto auf neue Kratzer, Dellen oder Glasschäden. Dokumentieren Sie diese mit Fotos und melden Sie sie umgehend.

Zubehör zurückgeben
Navigationsgerät, Kindersitz, Ladekabel oder Tankkarte – stellen Sie sicher, dass alles zurückgegeben wird, was mitgemietet wurde.

Papiere im Fahrzeug lassen
Fahrzeugschein und andere Unterlagen sollten im Handschuhfach bleiben.

Rückgabezeit einhalten
Auch kleine Verspätungen können kostenpflichtig sein. Planen Sie Verkehrsverzögerungen ein und erscheinen pünktlich.

Schlüssel & Dokumentation abgeben
Bei Stationen mit Personal: Fahrzeug gemeinsam prüfen lassen und Quittung mitnehmen. Bei kontaktloser Rückgabe: Protokoll in der App abschließen und Schlüssel gemäß Anleitung deponieren.

Fazit
Eine strukturierte Rückgabe schützt vor Aufpreisen und Missverständnissen. Mit wenigen Minuten zusätzlichem Aufwand sichern Sie sich einen sauberen Abschluss Ihrer Mietzeit.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *